Die Bewohner*innen des ProCurand Seniorenzentrums Am Herzogschloss stehen oben auf dem Annaberg in einer Reihe und posieren für die Kamera – voller Freude über den Ausflug zum traditionellen Fest.© ProCurand
Die Bewohner*innen des ProCurand Seniorenzentrums Am Herzogschloss stehen oben auf dem Annaberg in einer Reihe und posieren für die Kamera – voller Freude über den Ausflug zum traditionellen Fest.
An einem der Tische auf dem Annaberg sitzen die Senior*innen gemütlich zusammen, einige heben die Hände voller Vorfreude auf das bevorstehende Essen.© ProCurand
An einem der Tische auf dem Annaberg sitzen die Senior*innen gemütlich zusammen, einige heben die Hände voller Vorfreude auf das bevorstehende Essen.
Beim Genießen der Mahlzeit lassen sich die Bewohner*innen des ProCurand Seniorenzentrums Am Herzogschloss die Bratwürste mit Sauerkraut schmecken und genießen das Fest mitten auf dem Stadtberg.© ProCurand
Beim Genießen der Mahlzeit lassen sich die Bewohner*innen des ProCurand Seniorenzentrums Am Herzogschloss die Bratwürste mit Sauerkraut schmecken und genießen das Fest mitten auf dem Stadtberg.

Ausflug zum Annabergfest

Der Ausflug zum Annabergfest ist für die Sulzbach-Rosenberger eine liebgewonnene Tradition. Es findet jedes Jahr Ende Juli auf dem Stadtberg, dem Annaberg, statt. Am Donnerstag ist Seniorentag, an diesem Tag besuchten 14 Bewohner*innen und 5 Begleiter*innen vom ProCurand Seniorenzentrum Am Herzogschloss – wie in jedem Jahr – das Fest. Diesmal durften sie mit dem Bus der Einrichtung bis ganz nach oben vor den Kirchplatz fahren, da der Gottesdienst Wetterbedingt in der Kirche stattfand, das erleichterte die Anreise sehr.

Nach dem Gottesdienst ging es immer der Nase nach einen kleinen Teil vom Berg wieder nach unten – es duftete köstlich nach gegrillten Bratwürsten und Sauerkraut. Die Bewohner*innen ließen es sich schmecken, und wer wollte, genoss eine Maß Bier. Mit etwas Glück hatte die Gruppe einen überdachten Sitzplatz gefunden, denn es regnete an diesem Tag wie so oft in diesem Sommer immer mal wieder. Am frühen Nachmittag waren alle wieder zurück. Der Hausmeister spritzte die Räder der Rollstühle und der Rollatoren sauber, da diese durch den Matsch am Berg ordentlich verschmutzt waren. Erst nach diesem kurzen „Waschgang“ durften alle wieder in die Einrichtung. „Die Bewohner*innen erzählten noch Tage später, wie schön dieser Ausflug war und bedauerten, dass das Annabergfest nur einmal im Jahr stattfindet“, berichtet Sonia Haubelt, Leitung Soziale Betreuung, lachend. So schön, wenn Traditionen gepflegt werden!