Im ProCurand Seniorenzentrum Am Hallorenring engagiert sich das Team für die Sammelaktion „Glückskorken“ zugunsten des Heinrich Pera Hospizes.© ProCurand
Im ProCurand Seniorenzentrum Am Hallorenring engagiert sich das Team für die Sammelaktion „Glückskorken“ zugunsten des Heinrich Pera Hospizes.

Halle unterstützt Recyclingaktion

Gleich zwei starke Zeichen für Umweltbewusstsein und soziales Engagement setzt die ProCurand Residenz am Hallorenring aus Halle. Sie beteiligt sich ab sofort aktiv an der Sammelaktion „Glückskorken“ und der begleitenden Veranstaltung „Schrott mit Herz“, initiiert vom Heinrich Pera Hospiz. Kleine Korken – große Wirkung: Kronkorken bestehen aus wertvollem Weißblech und lassen sich gut recyclen.

Doch oft landen sie achtlos im Müll oder draußen in der Natur. Das möchte die Residenz ändern und setzt sich deswegen für das Sammeln von Kronkorken ein. Ob bei Festen, Veranstaltungen, in WGs, beim Spaziergang oder im Alltag: jede Spende zählt! Die Kronkorken kommen dann zu Scholz Recycling. Der Erlös aus dem Schrottverkauf geht direkt als Spende an das Hospiz. Ein erstes persönliches Treffen zum gegenseitigen Kennenlernen fand bereits in unserer Residenz statt. Leiterin des ambulanten Hospizdienstes Juliane Uhl, der Initiator der Sammlung Robert Moser und Residenzleitung Melanie End tauschten sich über die Aktion und die ersten Erfahrungen aus. Gemeinsam entwickelten sie viele Ideen für die Zukunft.

Ein schöner Ausblick: „Bei der begleiteten Aktion Schrott mit Herz planen wir, die Residenz Am Hallorenring, gemeinsam mit Juliane Uhl eine kleine Veranstaltung, um allen fleißigen Helfer*innen Danke zu sagen. Und natürlich auch, um den Erfolg der Aktion zu feiern“, erzählt Melanie End stolz. Zudem wird Juliane Uhl in einem kurzen Vortrag spannende Einblicke in die Hospizarbeit geben. Wir informieren damit auch unsere Mieter*innen.