Im Restaurant Vier Jahreszeiten der ProCurand Seniorenresidenz Bölschestraße präsentiert Denise Grytzka Fotos und Eindrücke vom Jakobsweg.© ProCurand
Im Restaurant Vier Jahreszeiten der ProCurand Seniorenresidenz Bölschestraße präsentiert Denise Grytzka Fotos und Eindrücke vom Jakobsweg.
Bewohner*innen der ProCurand Seniorenresidenz Bölschestraße verfolgen aufmerksam eine Lesung, während eine Karte des Jakobswegs gezeigt wird.© ProCurand
Bewohner*innen der ProCurand Seniorenresidenz Bölschestraße verfolgen aufmerksam eine Lesung, während eine Karte des Jakobswegs gezeigt wird.

Lesung zum Jakobsweg in der Bölschestraße

Kürzlich gab es eine ganz besondere Lesung in der ProCurand Seniorenresidenz Bölschestraße: Denise Grytzka vom Sozialdienst las aus ihrem Buch über den Jakobsweg vor, den berühmten „Camino Francés“, den sie gemeinsam mit ihrem Mann in 30 Tagen gegangen ist.

Seit 2013 ist Denise Grytzka aus der Bölschestraße nicht wegzudenken, sie engagiert sich mit Herz und Leidenschaft für die Bewohner*innen und Mieter*innen. Deshalb war das Interesse groß, als sie von einer so persönlichen Reise erzählen wollte. „Denise Grytzka ging liebevoll auf jeden Einzelnen ein und wählte ihre Worte so, dass alle ihr folgen konnten. Es war fast so, als wären wir selbst auf dem Jakobsweg unterwegs gewesen“, sagt Erinrichtungsleitung Stefanie Böhnke. Andächtig lauschten alle den Geschichten von Begegnungen mit Menschen aus aller Welt, von stillen Landschaften und von der Kraft, die es braucht, um Schritt für Schritt weiterzugehen. Manches brachte das Publikum zum Schmunzeln, anderes regte zum Nachdenken an. Viele der Zuhörer*innen erinnerten sich an eigene Reisen oder Momente, in denen sie selbst unterwegs waren. Es war ein sehr schöner, interessanter Nachmittag, da waren sich alle einig.


Am 12. Oktober 2025 eröffnet die Ausstellung „Wir sind dann mal weg – 30 Etappen, 30 Bilder“ von Denise und Sebastian Grytzka im Restaurant Vier Jahreszeiten in der Seniorenresidenz Bölschestraße. Es wird ebenso weitere Lesungen geben.